Mir ist ja wenig so egal, wie alles um das Thema Fußball. Während ich mir noch das eine oder andere WM-Spiel anschaue, hat meine Frau selbst daran keinerlei Interesse.
Umso erstaunlicher, dass wir gemeinsam unlängst an einem Stück alle drei Staffeln der Apple-TV-Comedy Ted Lasso geschaut haben. Also 34 Folgen, in denen es vordergründig nur um das runde Leder geht.
Es sind natürlich die Menschen, die uns trotz des Themas dabeibleiben ließen. Die Beziehungen und Verflechtungen, der erschlagend optimistische Jason Sudeikis, der den namensgebenden Trainer spielt … Dabei sind wir mal wieder etwas late to the party: Emmys und Golden Globes sind längst zu Hauf vergeben, alle Folgen ohne Wartezeit verfügbar.
Und während ich mich während des kitschigen Abspanns noch freue, dass es endlich mal wieder eine Serie geschafft hat, ein richtiges Ende zu etablieren und nicht bis zur vollkommenen Versandung kommerziell ausgeschlachtet zu werden, lese ich, dass Staffel vier bestellt ist. Na danke.
Dennoch: Hervorragende Abendunterhaltung auch für Nicht-Fußball-Fans.