Gebacken: Dinkel Focaccia

Besonders zum Grillen mache ich gerne dieses leckere Zupfbrot nach Focaccia-Art. Es ist keine Vorbereitung am Vortag nötig und in fünf Stunden fertig. Für ein Backblech verwende ich:

  • 800g Dinkelmehl 630
  • 200g Dinkelvollkornmehl
  • 670g Wasser
  • 140g Naturjoghurt
  • 25g Salz
  • 20g Frischhefe
  • Olivenöl
  • Italienische Kräuter
  • Grobes Meersalz

Bild ohne Beschreibung

  • Bis auf Olivenöl, Kräuter und Meersalz alle Zutaten klumpenfrei verrühren
  • Teig in geölten Behälter geben, zudecken und insgesamt zwei Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen
  • Dabei dreimal, also alle 30 Minuten, mit nassen Fingern dehnen und falten. Die Oberfläche sollte zunehmend Spannung zeigen
  • Nach der Stockgare den Teig durch Untergreifen aus dem Behälter auf das Backblech mit Backpapier geben und dort weitere 30 Minuten ruhen lassen
  • Eine 50:50-Mischung aus Wasser und Öl anrühren und Teig damit einreiben
  • Teig mit geöltem Teigschaber in Würfel abdrücken
  • Erneut 20 Minuten ruhen lassen und in der Zwischenzeit den Backofen auf 250 Grad vorheizen
  • Nahtstellen der Teiglinge vor dem Backen erneut abtrennen und alles mit Kräutern und Meersalz bestreuen
  • Mit Dampf durchgehend backen, Temperatur sofort auf 210 Grad reduzieren
  • 35 bis 40 Minuten backen
  • Damit die Unterseite nicht so weich und feucht ist, wird das Brot vom Backpapier auf einen Rost gebracht und für weitere zehn Minuten im ausgeschalteten Backofen belassen

Lässt sich super einfrieren und nochmal warm machen.


Kommentare

23.04.2025 - Daniel meint dazu:

Das schaut lecker aus. Ich werde den Link entsprechend weiterleiten und dann berichten, ob meine Schwiegermutter es genauso gut hinbekommt! ;)

23.04.2025 - Hendrik antwortet darauf:

Oh, das ist ein spannendes Konzept, Daniel. Ich drück die Daumen und freue mich auf Rückmeldung.

Kommentiere!